Dienstag, 2. Juni 2015

Erste Läufigkeit nach den Welpen und Fortsetzung des Trailthemas

Über 7 Monate ließ Jazz sich Zeit, bevor sie nun das erste Mal nachdem sie ihre ersten Welpen geworfen hatte, wieder läufig wurde! Wunderschön schaut sie aus in ihrem flauschigweichen, dicken Pelzmantel - auch wieder mit diesem typisch weichen Gesichtsausdruck, der die Hündinnen oftmals in der Läufigkeit und ja auch noch in der Trächtigkeit begleitet.
Sie ist total gut drauf und voller Elan und Tatendrang!









Das Trailen macht ihr, wie erwartet, weiterhin viel viel Freude. Auch am letzten Montag waren wir in einem Wohngebiet von Kiel unterwegs und sie hat einen ähnlich schweren Trail wie beim ersten Mal bekommen, um das Ganze zu verfestigen.
Da sie ja sonst nie ein Geschirr trägt, war ihr die Bedeutung des Geschirrs (ist/gleich: Trailen - ist/gleich: ich-finde-eine-nette-Person-die-tolles-Futter-für-mich-hat) gleich beim ersten Antrailen klar geworden und als ich nun beim 2. Training das Geschirr rausholte und ihr überzog, wackelte sofort der ganze Hund vor lauter Vorfreude. Sie stürmte auch ganz schnell auf unsere Trainerin zu - die Hunde bringen dabei doch die Personen immer schnell in eine richtige Verbindung.
Sie bekam wieder 2 kurze Trails hintereinander - erst über einen Sandweg mit Grasseiten eingefasst und direkt im Anschluss einen weiteren, der schräg vom Weg über eine hohe Grasfläche abging und die VP hinter einem Mauervorsprung eines Mehrfamilienhauses hockte. Beide Male war bei Jazz die Freude so groß, dass sie die VP fast mit ihrem wackelnden Hinterteil erschlagen hätte! ;) 
Der 3. Trail ging dann noch einmal wieder am Bürgersteig entlang und die VP hockte in einem Garteneingang.
An diesem 2. Trainingstag war es noch mal wieder so, dass Jazz eine Weile brauchte, bevor sie sich entschloss, wirklich einfach loszugehen und dieser Geruchsspur zu folgen. Man merkte, dass sie noch leicht verunsichert war, ob das alles so richtig ist. Aber schon nach ein paar kurzen Metern, wo sie ja dann auch merkte, dass Frauchen ihr folgt und signalisiert, dass sie alles prima macht, ging es zügig mit ihr weiter. 

Den 3. Trailtag hatten wir gestern und starteten von einem famila-Parkplatz aus in verschiedene kleine Wege durch Mettenhofs Wohneinheiten.
Auch hier wieder große Freude beim Anlegen des Geschirrs, eine weitere Freude beim Anblick unserer Trainerin Anni und dann bekam Jazz das erste Mal den Geruch der Vermissten Person aus einer Tüte hingehalten. Mit dem kurzen Kommando "riech" nahm sie eine tiefe Nase und dann fackelte sie auch nicht mehr lange sondern machte sich sofort und sehr zielstrebig auf den Weg. Ganz nebenbei hörte sie von mir das Kommando "trail", das ab sofort ihr Startkommando sein soll. Über Rasenflächen, in kurze Verleitungen durch Wegkreuzungen hat sie nur kurz reingeschnüffelt und schnell angezeigt, dass sie sehr wohl merkt, dass da zwar der Duft "reingeweht" ist, aber es dort nicht wirklich weitergeht. Ich war sehr begeistert, wie toll man ihre Körpersprache hierbei lesen konnte und wie gut sie ihre Spur verfolgte. Es kam eine Verleitung durch nette kleine Kinder auf einem Dreirad, das war natürlich spannend und musste kurz gebührlich "bewackelt" werden (mit der Rute und dem Hinterteil ;)) - aber dann fiel ihr auch schnell wieder ein, weshalb wir alle hier waren und sie hatte keine Probleme damit, ihren Trail wieder aufzunehmen. 
Um einige Ecken ging es noch und dann merkte man auf einmal, dass sie Wind bekam, die Rute wedelte, die Nase stand hoch! Aber ... da war nur eine Mauer von einem kleinen Wegübergang - unüberwindbar. Jazz brauchte nicht lange, um herauszufinden, dass man an der Mauer entlang muss (denn auch die VP ist dort ja langgegangen), um dann auf den Übergang zu kommen. Sie zog mich immer kräftiger, der ganze Hund wackelte jetzt, nun musste sie noch eine Kellertreppe hinunter und da saß endlich die begehrte VP mit der Futterschüssel! Meine Güte, waren Jazz und ich stolz auf diese Leistung! :)

Ich würde euch so gern mal eine kleine Videosequenz zeigen - vielleicht denke ich beim nächsten Mal daran, einer Trainingsteilnehmerin mein Handy dafür in die Hand zu drücken! Das nächste Trail-Training ist aber erst in 3 Wochen, denn gestern war sie ja nun schon kurz vor den Stehtagen und nächste Woche wäre sie mittendrin! Da wollen wir lieber nichts riskieren! ;)

Marita Szillus
   

Dienstag, 12. Mai 2015

Antrailen

Nachdem Jazz´ Kinder ausgezogen sind und sich inzwischen in ihrem neuen Zuhause eingelebt haben, hat auch Jazz sich von ihrem ersten Wurf wieder sehr gut erholt und steht voller Tatendrang bereit, neue Herausforderungen anzunehmen, neue Aufgaben zu erlernen und so habe ich mich entschlossen, mit ihr ein Mantrail-Training zu beginnen.

Man-Trailing = Personensuche. Anhand von Geruchsinformationen einer bestimmten Person, die der Hund zu Beginn eines Trails mittels eines Gegenstands oder Kleidungsstücks aufnimmt, muss er die Spur dieser Person aufnehmen und verfolgen, um so diese Person dann zu finden. Wir Menschen verlieren, wenn wir uns fortbewegen, ständig Millionen von Haut- und Haarschüppchen und anderen winzigen Partikelchen unseres Körpers, anhand derer der Hund unsere Spur finden kann. Erfahrene Hunde können das auch mit über 1 Woche alten Spuren!

Da Jazz eine sichere und selbständig arbeitende Hündin mit einer Top-Nase ist und einen leichten Drang nach vorn zeigt, habe ich mir gedacht, dass es für sie eine tolle Aufgabe werden könnte, die ihr viel Spaß macht und ihren Neigungen voll entsprechen wird.
Und: Volltreffer!

Anfänglich noch etwas schüchtern, weil sie ja nicht wusste, ob es richtig ist, wenn SIE jetzt vorgeht - denn normalerweise dürfen meine Hunde ja nicht vorgehen! ;)
Doch ihre Körpersprache verriet Bände - ich war begeistert, wie sie ihre Nase in den Wind hielt, nachdem sie an einer Wollsocke gerochen hatte, die "zufällig" am Wegesrand lag. Es dauert eine Weile, doch dann ging sie langsam voran und zeigte immer wieder an, dass sie Witterung hatte. Nach kurzem Geradeaus drehte sie sich mit einem Male nach links und erschrak, denn hinter dem Heckenabsatz hockte eine Frau. Sie bellte kurz, doch die Frau sprach sie an und sie bekam von ihr eine Futterschüssel hingehalten, die von Jazz mit wackelndem Hinterteil und großer Freude geleert wurde.
Der Bann war gebrochen.
Sie bekam gleich hinterran noch einen weiteren Trail mit dem gleichen Geruchsstoff und der gleichen Person. Dieses Mal ging sie schon viel schneller voraus und zeigte über ihre Körpersprache, dass sie voll Spannung war und den Geruch verfolgte. Dieses Mal musste sie schon durch eine kleine Öffnung im Knick und kurz dahinter fand sie die "vermisste Person", die nun auch gar nicht mehr angebellt sondern gleich voll Freude begrüßt wurde. Auch jetzt gab es wieder ein kleines Schälchen mit Futter für Jazz.

Dann kam sie ins Auto, während die anderen Hunde der Gruppe ihren Trail bekamen. Bei Jazz sollten die Erlebnisse erst einmal etwas sacken und sich das gerade Erlernte in ihrem Kopf verfestigen.

Ganz zum Schluss der 2stündigen Trainingseinheit gab es für Jazz einen tollen Abschluss. Dieses 3. Mal führte sie ihr Trail auf einem Bürgersteig entlang, wo viele Geruchsinformationen vorhanden waren. Ich habe sie nun auch schon direkt an den Geruchsgegenstand herangeführt und sie zeigte ziemlich schnell, dass sie verstanden hatte, was sie sollte. Nach einigen Schritten hielt sie noch einmal inne, blieb stehen, um sich noch mal zu vergewissern, dass es wirklich richtig ist, dass sie vorgehen darf und dann gab es auch kein Halten mehr. Schnell war die "VP" gefunden. 
(Jazz hatte glaube ich beschlossen, diese Frau, die immer wieder mit neuen gefüllten Futterschüsseln aufwarten konnte, mit nach Hause zu nehmen! ;))
Mit ihrem Charme hatte Jazz die anderen Teilnehmer auch sehr schnell für sich gewinnen können! Auch alle anderen freuten sich mit mir über die kleine Jazz mit dem ständig wackelnden Hinterteil. :)

Ich war begeistert, mit welcher Freude diese süße Hündin ihren Arbeitsauftrag angenommen hat und hoffe, dass wir dieses Training eine gute Weile weitermachen können!


Marita Szillus

 






Mittwoch, 4. Februar 2015

Besuch von Maggie

Während Jazz jetzt ihren ersten Wurf aufzieht - die Welpen werden morgen 5 Wochen alt - hatten wir Besuch von Jazz´ Wurfschwester Maggie aus Berlin. Maggie und ihre Menschen haben uns ein paar Tage besucht, um auch die kleinen Nichten und Neffen von ihrer Maggie kennenzulernen.
Jazz und Maggie hatten schon immer eine sehr besondere Beziehung zueinander - bereits während der Aufzuchtzeit waren sie ein Herz und eine Seele. Immer, wenn die beiden sich später wiedersahen, war sofort eine große Vertrautheit wieder da. Zu keinem anderen Hund hat Jazz so eine innige Beziehung wie zu Maggie. Die Spiele zwischen den beiden Hündinnen zeugten immer von dieser innigen Bindung und einem großen Verständnis füreinander - als wären sie nie getrennt gewesen. Durch ihre Welpen hat Jazz sicher einen ganz anderen Geruch an sich gehabt und natürlich ist durch das Gesäuge auch ihre Statur und ihr Auftreten ganz anders - Maggie hat dadurch eine Weile gebraucht, sie wirklich als IHRE Schwester zu erkennen - das hat doch einige Minuten gebraucht. Aber dann war auf einmal die alte Vertrautheit wieder da und die beiden haben superschön im Schnee gespielt - wieder so, als wären sie ständig zusammen und nie getrennt. Moritz hat dieses Spiel in wunderschönen Fotos festgehalten. Vielen Dank!
















Tschüss, Maggie! Komm bitte bald wieder!



Fotos by Moritz Rolf





Marita Szillus

Dienstag, 16. September 2014

Another Mother-Daughter-Project ...


Faithful Connection Golden Age Of Jazz



   ... und ihre Mutter Faithful Connection Arctic Touch
 
Marita Szillus
 

Samstag, 16. August 2014

Erwischt ...

Neugierig schaut Jazz aus dem Bauwagen-Fenster: "Frauchen ist doch tatsächlich mit Lene alleine weggegangen, da muß ich doch lieber mal überprüfen, was die vorhaben und dann noch ohne mich ... ! ;)



Marita Szillus

Donnerstag, 22. Mai 2014

16 Monate

Jazz ist nun 16 Monate alt und erlebt gerade ein Déjà-vu: 
vor über einem Jahr, als sie gerade 9 Wochen alt war, ist der H-Wurf von Rose geboren, den die kleine Maus damals schon so neugierig begleitet hat. Und nun liegt hier der I-Wurf, ebenfalls von Rose, in der Wurfkiste und Jazz würde so gerne schon zu ihnen hineinsteigen und sie alle einzeln beschnuffeln. 
Aber dazu ist es noch zu früh - die Kleinen sind erst 9 Tage alt und Rose erlaubt das noch nicht. Immerhin darf sie schon kommen und in die Wurfkiste hineinschauen.

Jazz hat ihre 2. Läufigkeit sehr gut hinter sich gebracht, in der sie sich schon prima selbst saubergehalten hat. In diesen Wochen ist sie sehr gereift - ein echt braves Mädchen geworden. Ich bin sehr sehr zufrieden mit ihrer Entwicklung - ein liebes und hübsches Mädel !!!


zu warm heute - sie ist echt matschig ;)

Faithful Connection Golden Age Of Jazz - 16 Monate


Marita Szillus

Freitag, 14. März 2014

Steh- und Kopfbilder

Während unseres Deckbesuchs im Kennel Ogham-Stones bei Karin Becker haben wir auch noch kurz Zeit gefunden, um von Jazz ein paar aktuelle schöne Steh- und Kopfbilder zu machen.
Lieben Dank, Karin, ich bin sehr zufrieden mit den Bildern! :)

Jazz ist zu einer hübschen jungen Dame herangewachsen, wobei sie sicherlich noch ein gutes Jahr braucht, bevor sie als ausgewachsen gelten kann. Da wir leider nach der Welpenzeit das "Steh-Schön" - Üben etwas vernachlässigt haben, musste Jazz erst einmal wieder lernen, sich nett hinzustellen - aber nach einer Weile klappte es schon ganz gut.

We proudly present: Faithful Connection Golden Age Of Jazz - 13 months








Marita Szillus