Sie ist total gut drauf und voller Elan und Tatendrang!
Das Trailen macht ihr, wie erwartet, weiterhin viel viel Freude. Auch am letzten Montag waren wir in einem Wohngebiet von Kiel unterwegs und sie hat einen ähnlich schweren Trail wie beim ersten Mal bekommen, um das Ganze zu verfestigen.
Da sie ja sonst nie ein Geschirr trägt, war ihr die Bedeutung des Geschirrs (ist/gleich: Trailen - ist/gleich: ich-finde-eine-nette-Person-die-tolles-Futter-für-mich-hat) gleich beim ersten Antrailen klar geworden und als ich nun beim 2. Training das Geschirr rausholte und ihr überzog, wackelte sofort der ganze Hund vor lauter Vorfreude. Sie stürmte auch ganz schnell auf unsere Trainerin zu - die Hunde bringen dabei doch die Personen immer schnell in eine richtige Verbindung.
Sie bekam wieder 2 kurze Trails hintereinander - erst über einen Sandweg mit Grasseiten eingefasst und direkt im Anschluss einen weiteren, der schräg vom Weg über eine hohe Grasfläche abging und die VP hinter einem Mauervorsprung eines Mehrfamilienhauses hockte. Beide Male war bei Jazz die Freude so groß, dass sie die VP fast mit ihrem wackelnden Hinterteil erschlagen hätte! ;)
Der 3. Trail ging dann noch einmal wieder am Bürgersteig entlang und die VP hockte in einem Garteneingang.
An diesem 2. Trainingstag war es noch mal wieder so, dass Jazz eine Weile brauchte, bevor sie sich entschloss, wirklich einfach loszugehen und dieser Geruchsspur zu folgen. Man merkte, dass sie noch leicht verunsichert war, ob das alles so richtig ist. Aber schon nach ein paar kurzen Metern, wo sie ja dann auch merkte, dass Frauchen ihr folgt und signalisiert, dass sie alles prima macht, ging es zügig mit ihr weiter.
Den 3. Trailtag hatten wir gestern und starteten von einem famila-Parkplatz aus in verschiedene kleine Wege durch Mettenhofs Wohneinheiten.
Auch hier wieder große Freude beim Anlegen des Geschirrs, eine weitere Freude beim Anblick unserer Trainerin Anni und dann bekam Jazz das erste Mal den Geruch der Vermissten Person aus einer Tüte hingehalten. Mit dem kurzen Kommando "riech" nahm sie eine tiefe Nase und dann fackelte sie auch nicht mehr lange sondern machte sich sofort und sehr zielstrebig auf den Weg. Ganz nebenbei hörte sie von mir das Kommando "trail", das ab sofort ihr Startkommando sein soll. Über Rasenflächen, in kurze Verleitungen durch Wegkreuzungen hat sie nur kurz reingeschnüffelt und schnell angezeigt, dass sie sehr wohl merkt, dass da zwar der Duft "reingeweht" ist, aber es dort nicht wirklich weitergeht. Ich war sehr begeistert, wie toll man ihre Körpersprache hierbei lesen konnte und wie gut sie ihre Spur verfolgte. Es kam eine Verleitung durch nette kleine Kinder auf einem Dreirad, das war natürlich spannend und musste kurz gebührlich "bewackelt" werden (mit der Rute und dem Hinterteil ;)) - aber dann fiel ihr auch schnell wieder ein, weshalb wir alle hier waren und sie hatte keine Probleme damit, ihren Trail wieder aufzunehmen.
Um einige Ecken ging es noch und dann merkte man auf einmal, dass sie Wind bekam, die Rute wedelte, die Nase stand hoch! Aber ... da war nur eine Mauer von einem kleinen Wegübergang - unüberwindbar. Jazz brauchte nicht lange, um herauszufinden, dass man an der Mauer entlang muss (denn auch die VP ist dort ja langgegangen), um dann auf den Übergang zu kommen. Sie zog mich immer kräftiger, der ganze Hund wackelte jetzt, nun musste sie noch eine Kellertreppe hinunter und da saß endlich die begehrte VP mit der Futterschüssel! Meine Güte, waren Jazz und ich stolz auf diese Leistung! :)
Ich würde euch so gern mal eine kleine Videosequenz zeigen - vielleicht denke ich beim nächsten Mal daran, einer Trainingsteilnehmerin mein Handy dafür in die Hand zu drücken! Das nächste Trail-Training ist aber erst in 3 Wochen, denn gestern war sie ja nun schon kurz vor den Stehtagen und nächste Woche wäre sie mittendrin! Da wollen wir lieber nichts riskieren! ;)
Marita Szillus